Datenschutzerklärung des ZRR

Gültigkeit: Mai 2025

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir als Zentrum für Radiotherapie Rüti Zürich-Ost-Linth AG (ZRR) Ihre Personendaten erheben und verarbeiten, wenn Sie mit uns kommunizieren oder sonst mit uns zu tun haben.

Die Erhebung und Bearbeitung Ihrer Personendaten findet ausschliesslich in Einklang mit den gängigen Gesetzen (Datenschutzgesetz, DSG) und gemäss unseren Anforderungen an den Datenschutz und die Informationssicherheit statt.

Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?

Verantwortlich für die Datenverarbeitungen, die wir hier beschreiben, ist das:

Zentrum für Radiotherapie
Rüti Zürich-Ost-Linth AG
Spitalstrasse 37a
8630 Rüti ZH

datenschutz@zrr.ch.

Wann erheben und verarbeiten wir Ihre Personendaten?

Wir erheben und verarbeiten Personendaten, welche Sie uns freiwillig selbst bekannt geben (z.B. Nutzung von Website, Kommunikation mit uns). Sie sind zur Bekanntgabe Ihrer Daten mit wenigen Ausnahme nicht verpflichtet. Wenn Sie jedoch mit uns Verträge abschliessen oder unsere Leistungen beanspruchen wollen, müssen Sie uns gewisse Daten bekannt geben.

Daten welche wir zur Gesundheitsversorgung und zur Anbahnung und Abwicklung von Verträgen bearbeiten, können wir bei Dritten (bspw. anderen Gesundheitsdienstleistern, Behörden, Versicherungen, etc.) erheben. Wir können auch weitere Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (bspw. Betreibungsregister, Handelsregister, etc.) entnehmen oder erhalten diese von denen, die mit uns entweder in einer geschäftlichen Beziehung stehen oder anderweitig zu tun haben.

Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie unserer Dienstleistungen insbesondere im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung oder anderen in Anspruch nehmen, unsere Online-Dienste verwenden (bspw. Web-Seiten) oder sonst mit uns zu tun haben, beschaffen und bearbeiten wir verschiedene Kategorien Ihrer Personendaten. Soweit Sie uns diese Personendaten für einen bestimmten Zweck freiwillig übermittelt haben, bearbeitet wir Ihre Personendaten ausschliesslich im Rahmen der Zwecke, welche wir bei der Übermittlung angegeben haben oder aus den Umständen der Übermittlung ersichtlich sind.

Dauer der Datenspeicherung

Wir bearbeiten Ihre Personendaten, solange es für den Zweck der Bearbeitung und zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist und solange Daten einer gesetzlichen Aufbewahrungs- und Archivierungspflicht unterliegt. Nach Ablauf dieser Fristen oder nicht mehr für die jeweiligen Zwecken erforderlich sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

Schutz der Daten

Wir verfügen über angemessene, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmassnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Missbrauch. Solche Sicherheitsmassnahmen umfassen sowohl technische (IT- und Cybersicherheit) als auch organisatorische und administrative (Kontrollen, Schulungen, etc.) Vorkehrungen.

Weitergabe von Daten an Dritte oder ins Ausland

Grundsätzlich bleiben Ihre Personendaten in der Schweiz. Es befinden sich jedoch auch bestimmte Dienstleister in anderen Ländern. Wir geben Ihre Personendaten nur an solche weiter, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke oder sonstige Geschäftstätigkeiten benötigen. Müssen Personendaten weitergegeben werden, findet dies in Einklang mit den anwendbaren gesetzlichen Grundlagen statt.

Cookies

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Informationen in Form eines Cookies automatisch auf Ihrem Endgerät abgespeichert. Dadurch können wir einzelne Besucher unterscheiden ohne das Personendaten oder sicherheitsrelevante Daten abgespeichert werden. Bestimmte Cookies (Session Cookies) werden beim Schliessen des Browsers gelöscht und andere bleiben für eine bestimmte Dauer gespeichert, damit wir Besucher bei einem späteren Besuch wiedererkennen können.

Die von uns verwendeten Cookies sind nicht direkt einer bestimmten Person und damit auch nicht direkt Ihnen zuordenbar. Auf Basis der Technologie erhalten wir allenfalls anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche unserer Seiten besucht und welche angebotenen Dienste genutzt wurden.

In Ihrem Browser können Sie die Verwendung von Cookies oder deren Speicherung blockieren, dies kann in den Einstellungen des Browsers vorgenommen werden.

Web-Analyse

Wir verwenden auf unserer Webseite Webanalyse zur Nachverfolgung Ihres Nutzungsverhaltens und zielgerichteten Werbeanzeige um unser Internetangebot laufend zu verbessern.

Google Analytics

Wir setzen Google Analytics ein. Dies ist ein Analyse-Dienst von Google LLS (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA) und Google Ireland Ltd. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Ireland). Google erfasst durch Performance Cookies bestimmte Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website (Dauer, Häufigkeit der aufgerufenen Seiten, etc.) und über das verwendete Endgerät. Die IP-Adressen der Besucher werden in Europa vor der Weiterleitung in die USA gekürzt. Google liefert uns gestützt auf die aufgezeichneten Daten Auswertungen, bearbeitet bestimmte Daten, welche für Google keine Personendaten sind, aber auch für eigene Zwecke. Informationen zum Datenschutz von Google Analytics finden Sie hier und falls Sie selbst ein Google-Konto haben finden Sie weitere Angaben hier.

Brandwatch

Wir nutzen die Dienste der Brandwatch (5 Churchill Place, London E14 5HU, UK), um Informationen aus Social-Media-Beiträgen zu sammeln, die auf anderen Bewertungsplattformen über unsere Dienstleistungen veröffentlicht werden. Die von Brandwatch gesammelten Informationen sind öffentlich zugänglich, sie empfängt und sendet uns lediglich den Inhalt des Beitrags oder der Bewertung. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.

Sistrix

Wir verwenden Sistrix GmbH (Thomas-Mann-Straße 37, 53111 Bonn Deutschland), zur Verbesserung der Auffindbarkeit unserer Webseiten in Suchmaschinen. In diesem Zusammenhang werden ausschliesslich Keyword-, Domain- und Suchdaten erhoben und gespeichert. Eine Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet nicht statt. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens

Social Media

Wir betreiben auf sozialen Netzwerken und anderen von Dritten betriebenen Plattformen Seiten und sonstige Online-Präsenz um Informationsangebote anzubieten oder uns mit Ihnen über für Sie wichtige Themen zu unterhalten. Dabei erhalten wir Personendaten von Ihnen und von der Plattform. Diese erheben wir vor allem zur Kommunikation mit Ihnen, zu Marketingzwecken und für statistische Auswertungen. Beachten Sie bitte, dass der Anbieter solcher Plattformen Personendaten auch selber erheben und verwenden kann. Diese Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in deren Verantwortung und nach deren Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzrechte

Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen, insbesondere Auskünfte über Ihre bei uns abgespeicherten Personendaten oder die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung dieser zu verlangen oder der Bearbeitung zu widersprechen, sofern Ihrem Anliegen keine gesetzliche Pflicht entgegensteht.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Web-Seite publizierte Fassung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese ab und zu erneut durchzulesen.

Verzeichnis der Personendaten am ZRR

Jedes öffentliche Organ führt ein Verzeichnis seiner Bearbeitungstätigkeiten (Art. 12, DSG). Dieses Verzeichnis enthält alle Angaben über den Zweck, zu welchen die Personendaten am Zentrum für Radiotherapie Rüti Zürich-Ost-Linth AG (ZRR) geführt und bearbeitet werden.

Medizinische Anwendungen

Art der verarbeiteten Daten:

  • Patientendaten
  • Mitarbeiterdaten
  • Geschäftspartner
  • Finanzdaten
  • Geschäftsdaten

Administrative Anwendungen

Art der verarbeiteten Daten:

  • Patientendaten
  • Mitarbeiterdaten
  • Geschäftspartner
  • Finanzdaten
  • Geschäftsdaten
  • Behördeninformationen