Häufig gestellte Fragen

Expertinnen und Experten des ZRR geben Antworten auf Ihre Fragen.

Allgemein

Das Bestrahlungsgerät / Das CT

  • Welche Strahlen werden verwendet?

    Strahlenart

    Die Bestrahlung besteht aus hochenergetischen Photonen (Röntgenstrahlen), welche von unseren Geräten produziert und gezielt auf die zu behandelnde Stelle appliziert werden können.

    In indizierten Fällen können von unseren Linearbeschleunigern auch Elektronen erzeugt werden, die vor allem im Bereich der Körperoberfläche ihre Dosis entfalten und tiefere Regionen im Körper schonen.

  • Ist es laut / eng?

    Nein, es ist weder laut noch ist es eng.

    • Während der Bestrahlung kann es schlicht zu einem „Knacken“ kommen, wenn das Gerät seine Position einnimmt, ansonsten hören Sie nichts.
    • Ausserdem ist das Bestrahlungsgerät offen und daher kann auch kein Engegefühl oder eine Platzangst auftreten.

    Zudem sind Sie während der ganzen Bestrahlung hindurch in Kontakt mit unseren gut ausgebildeten Mitarbeitern. Der Kontakt wird über Mikrofone und ein Kamerasystem gewährleistet.

  • Sonstige Ängste

    Wenn Sie sonstige Ängste oder Besorgnisse verspüren, lassen Sie es uns wissen. Wir helfen Ihnen gerne und erklären Ihnen alles genauer.

    Ausserdem steht Ihnen eine Ansprechperson der Krebsliga zur Verfügung. Termine für Gespräche können über unser Sekretariat abgemacht werden.

Lage / Termine